Transpirieren — (lat.), schwitzen; s. Transpiration … Meyers Großes Konversations-Lexikon
transpirieren — V. (Aufbaustufe) geh.: Schweiß absondern Synonym: schwitzen Beispiel: Er transpiriert stark unter den Achseln … Extremes Deutsch
transpirieren — ausschwitzen, erhitzt sein, Schweiß absondern, schweißgebadet sein, schwitzen; (ugs.): sich einen abschwitzen; (derb): schwitzen wie ein Schwein; (landsch.): schweißen. * * * transpirieren:⇨schwitzen(1) transpirierenschwitzen,inSchweißgeraten… … Das Wörterbuch der Synonyme
Transpirieren — Unter Transpiration wird einerseits die Verdunstung von Wasser über die Spaltöffnungen in den Blättern der Pflanzen, andererseits die sichtbare Schweißabsonderung über die Schweißdrüsen (das Schwitzen) verstanden; ein exzessives Schwitzen wird… … Deutsch Wikipedia
transpirieren — schwitzen * * * tran|spi|rie|ren auch: trans|pi|rie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. schwitzen (Person) 2. Wasserdampf abgeben (Pflanze, Tier) * * * tran|s|pi|rie|ren <sw. V.; hat [frz. transpirer < mlat. transpirare, zu lat. trans = hindurch u.… … Universal-Lexikon
transpirieren — tran·spi·rie·ren; transpirierte, hat transpiriert; [Vi] geschr ≈ schwitzen || hierzu Tran·spi·ra·ti·o̲n die; ; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
transpirieren — tran|spi|rie|ren auch: trans|pi|rie|ren 〈V.〉 1. 〈Med.〉 schwitzen (Person) 2. 〈Biol.〉 Wasserdampf abgeben (Pflanze, Tier) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
transpirieren — tran|spiri̲e̲|ren: ausdünsten, schwitzen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
transpirieren — tran|spi|rie|ren <über fr. transpirer aus gleichbed. mlat. transpirare zu ↑trans... u. lat. spirare »(aus)hauchen«> ausdünsten, schwitzen … Das große Fremdwörterbuch
transpirieren — tran|s|pi|rie|ren … Die deutsche Rechtschreibung